Der Hochschullehrgang vermittelt Wissen und Methoden zu Geschlechterverhältnissen, Gleichstellung und Diversität im schulischen Kontext. Auf Basis des Grundsatzerlasses 2018 wurden praxisnahe Formate für Unterricht, Schulkultur und Qualitätsentwicklung erarbeitet. Die Absolventinnen* sind befähigt, Gleichstellung und Chancengerechtigkeit in ihrem Bildungsumfeld wirksam zu verankern.
Modul 1: Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung
Modul 2: Diversität – Intersektionalität – Inklusion – Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit
Modul 3: Methodik und Didaktik – Entwicklung von Formaten zur Umsetzung des Grundsatzerlasses
Modul 4: Medienwelten, Digitalisierung und Geschlecht
Modul 5: Schulgovernance und Grundsatzerlass
Modul 6: Projektpräsentation – Implementierungsstrategien
Das Institut Psychologie und Bedrohungsmanagement entwickelt und vermittelt seit über 10 Jahren erfolgreich Präventionskonzepte für den beruflichen Alltag verschiedener Professionen. (Quelle: I:P:Bm – www.i-p-bm.com, 11. Juni 2024)